rimsharob
on: 12 Aug 2013 [18:37]
Translate»
http://1100ad.com/wiki/images/c/c0/800px-Battle_of_Ascalon-engraving.jpg
Nachdem sie Jerusalem am 15 Juli 1099 erobert haben, hatten die meisten der Europäischen Kreuzritter das Gefühl, dass ihre Mission beendet wurde. Am 22 Juli wurde Godfrey von Bouillon als „Der Verteidiger des heiligen Grabes“ genannt. Kurz nachdem, sind die Botschafter aus dem von Fatimiden regierten Ägypten angekommen, die verlangt haben, dass die „Franken“ das Heilige Land verlassen, da die Fatimide die vorherigen Herrscher von Jerusalem waren. Die Muslime wurden ignoriert. Dennoch berichteten die Kundschafter am Anfang Augusts, dass eine große Fatimidische Armee auf den Weg nach Jerusalem war.

Am 10 August sammelte Godfrey seine Armee und marschierte in die Richtung von dem Hafen von Askalon, wo die Fatimidische Armee gelagert sein sollte. Auch Robert, der Graf von Flanders, und seine Truppen begleiteten Godfrey, sowie auch der Arnulf von Chocques – der Pfaffe, der Patriarch von Jerusalem genannt wurde – der den Echten Kreuz – der am 5 August in Jerusalem gefunden wurde, mit sich trug. Am 11 August sind die Kreuzritter schon fast am Ziel gewesen und Godfreys Kundschafter berichteten, dass die Fatimidischen Truppen wirklich direkt außerhalb des Hafens waren. Es erschien so, dass der Feind nicht wusste, dass die „Franken“ aus Jerusalem gestartet haben und jetzt sehr nah waren.

Früh am 12 August berichteten die Kundschafter der Kreuzritter, dass das Fatimidische Lager leise war, ohne eine Vermutung, dass der Feind neben Ihnen stand. Als die „Franken“ zum Ägyptischen Lager kamen, sahen die Fatimiden nur eine riesige Staubwolke, die naher kam. Diese Taktik sollte Angst in die Ägypter einlösen, was sie auch erfolgreich geschafft hat. Die Geschichte erzählt, dass dieser Kampf sehr schnell beendet war – die Plötzlichkeit und der Vorteil des Kreuzritter-Angriffes war für die Ägypter zu viel. Bis zum Vormittag hatte die Ägyptische Armee genug; die Überlebenden flohen den Schlachtfeld und rennten nach Askalon zurück. Die Kreuzritter verbrachten die Nacht in dem verlassenen Ägyptischen Lager – sie nahmen was sie könnten und brennten den Rest. Die Armee kehrte am nächsten Tag zurück in die Heilige Stadt.