Browser Cache enthält Kopien von besuchten Webseiten. Bei einem versucht die Webseiten wiederzueröffnen nimmt der Browser die gespeicherte Kopie aus dem Cache anstatt der von dem Webserver. Das Benutzen von Cache verringert die Bandbreitennutzung und die Ladezeit der Webseiten.
Ein Cookie ist ein kleines Datenelement, das von einem Webserver gesendet und in dem Browser gespeichert wird. Bei dem Zurückkehren auf den Server, die Daten die in dem Cookie gespeichert sind können von dem Server gelesen und analysiert werden um verschiedene Aktivitäten durchzuführen.
Sämtliche Bugs könnten wegen dem Cache und Cookies entstehen, so wie visuelle Fehlanpassungen. Deshalb sollten die Cache und Cookies manchmal gelöscht werden.
Manchmal könnte sogar Ctrl+F5 drücken helfen – das zwingt den Browser die Webseite nachzuladen.
Cookies löschen:
Internet Explorer 7:
In Ihrem Browser „Extras “-> „Internetoptionen“ auswählen;
In dem „Allgemein“ Tab auf „Löschen“ drücken;
Im „Browserverlauf löschen“ „Cookies löschen“ drücken.
Internet Explorer 8 und neuer:
In Ihrem Browser „Extras “-> „Internetoptionen“ auswählen;
In dem „Allgemein“ Tab auf „Löschen“ drücken;
Im „Browserverlauf löschen“ „Cookies“ wählen und „Löschen“ drücken.
Opera:
In Ihrem Browser „Extras“ -> „Einstellungen“ auswählen;
Auf die Spalte „Erweitert“ gehen und dort „Cookies“ auswählen;
Auf den Button „Cookies verwalten“ klicken und „Löschen“ auswählen.
Firefox:
In Ihrem Browser auf “Extras” klicken;
“Neueste Chronik löschen” auswählen;
Oben, beim Zeitraum “Alles” auswählen;
Unter Details “Cookies” auswählen;
Auf “Jetzt löschen” klicken.
Google Chrome:
Auf die Schraubenschlüssel Symbol drücken;
Auf “Alle Browserdaten löschen” klicken;
Unter Zeitraum “Gesamter Zeitraum” auswählen;
Darunter “Cookies und andere Website- und Plug-in-Daten löschen” auswählen und mit “Browserdaten löschen” bestätigen.
Cache leeren:
Internet Explorer 7:
In Ihrem Browser „Extras “-> „Internetoptionen“ auswählen;
In dem „Allgemein“ Tab auf „Löschen“ drücken;
Im „Browserverlauf löschen“ „Dateien löschen“ drücken.
Internet Explorer 8 und neuer:
In Ihrem Browser „Extras “-> „Internetoptionen“ auswählen;
In dem „Allgemein“ Tab auf „Löschen“ drücken;
Im „Browserverlauf löschen“ „Temporäre Internetdateien“ wählen und „Löschen“ drücken.
Opera:
In Ihrem Browser „Extras“ -> „Einstellungen“ auswählen;
Auf die Spalte „Erweitert“ gehen und dort „Verlauf“ auswählen;
„Jetzt leeren“ auswählen.
Firefox:
In Ihrem Browser auf “Extras” klicken;
“Neueste Chronik löschen” auswählen;
Oben, beim Zeitraum “Alles” auswählen;
Unter Details “Cache” auswählen;
Auf “Jetzt löschen” klicken.
Firefox 4 and above:
Auf den orangen Firefox-Knopf klicken;
Auf "Einstellungen" klicken;
Das Register "Datenschutz" auswählen;
In dem Abschnitt "Chronik" auf "kürzlich angelegte Chronik" klicken;
Option "Cache" wählen und auf "Jetzt löschen" klicken.
Google Chrome:
Auf die Schraubenschlüssel Symbol drücken;
"Tools"->"Private Daten löschen" auswählen;
Bei "Folgendes für diesen Zeitraum löschen" "Gesamter Zeitraum" auswählen;
"Cache leeren" auswählen;
Auf "Internetdaten löschen" klicken;
Wir empfehlen die Cookies und den Cache nach jedem Serverrestart zu löschen um mögliche Probleme zu vermeiden. Wenn die Probleme bestehen, aber andere Spieler sie vermeidet haben, bitte CCleaner oder ähnliches Programm benutzen und den Computer neu starten.