1 | |
playground
Developer
|
Friedrich wurde 1122 geboren. Im Jahre 1147 unternahm er seine erste Reise in den Osten, begleitet auf dem Zweiten Kreuzzug von seinem Onkel, dem deutschen König Konrad III. Die Expedition war eine einzige Katastrophe, aber Friedrich zeichnete sich aus und gewann das volle Vertrauen des Königs. Als Konrad im Februar 1152 starb, waren nur Friedrich und der Fürstbischof von Bamberg an seinem Sterbebett. Beide behaupteten danach, dass Konrad im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte die königlichen Insignien an Friedrich überreicht und Friedrich zu seinem Nachfolger als König bestimmt hätte. Friedrich strebte mit aller Macht nach der Krone und am 4. März 1152 wählten ihn die 7 Kurfürsten in Frankfurt zum nächsten deutschen König.
Begierig darauf das Reich wieder in die Position zu bringen, die es unter Karl dem Großen und Otto I., dem Großen einst hatte, sah der neue König sofort, dass die Wiederherstellung der Ordnung in Deutschland eine notwendige Voraussetzung für die Durchsetzung der kaiserlichen Rechte in Italien war. Friedrich unternahm sechs Feldzüge nach Italien. Im ersten wurde Friederich I. am 18. Juni 1155 von Papst Hadrian IV. in der Basilika St. Peter (im Vatikan) zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gekrönt. Friedrich war die Realität der Uneinigkeit der deutschen Staaten wohl bewusst. Auch die Einheit Italiens unter deutscher Herrschaft war mehr Mythos als Wahrheit. Daraus entwickelte sich der Wunsch ein "Groß-Deutschland“ durch die Eroberung der slawischen Gebiete im Osten zu errichten.. 1189 begab sich Friedrich auf den Dritten Kreuzzug, einem großangelegten Feldzug zusammen mit Frankreich, angeführt von König Philip Augustus, und England unter Richard Löwenherz. Er bot eine riesige Armee von 100.000 Männern auf und marschierte auf dem Landweg in das Heilige Land. Am 10. Juni 1190 ertrank Kaiser Friedrich im Fluss Saleph. Er hatte sich dazu entschlossen, auf seinem Pferd schwimmend den Fluss zu durchqueren anstatt die Brücke zu benutzen, die von Truppen überfüllt war. Die Strömung war zu stark für das Pferd und seine Rüstung war zu schwer um zu schwimmen: Beide wurden mitgerissen und ertranken. Einige Historiker glauben, dass er zusätzlich auch einen Herzinfarkt erlitt. Einige von Friedrichs Männern legten ihn in ein Essigfass, um seinen Leichnam zu konservieren.. |
1 | |
Nerijuss1
|
on: 06 Mar 2014 [15:16]
|
donnayamaguchi
|
on: 30 May 2023 [07:48]
You appear to be an active forum user, although I'm a new member. I hope we can exchange a lot of fascinating information. I would like to share u elastic man, which is an interesting game.
|
1 |